Produktinformationen "Epi-Otic Ohrenreiniger"
• Epi-Otic® ist besonders hautverträglich, weil sein neutraler pH-Wert von 7 genau dem Haut-pH-Wert von Hunden und Katzen entspricht.
• Epi-Otic® hat eine hohe Reinigungskraft, enthält aber weder aggressive Lösungsmittel noch Alkohol und ist frei von Kortison.
• Epi-Otic® verringert die Menge des Ohrenschmalzes, den unangenehmen Geruch, die Schmerzempfindlichkeit so wie den Juckreiz und das Kopfschütteln.
• Epi-Otic® ist einfach anzuwenden: Großzügig in den Gehörgang geben, Ohr vorsichtig von außen massieren und überschüssigen Reiniger ausschütteln lassen oder mit Watte entfernen.
ANWENDUNG
Halten Sie die Ohrmuschel Ihres Tieres senkrecht. Geben Sie den Epi-Otic® Ohrreiniger großzügig in den Gehörgang.
Halten Sie die Ohrmuschel weiterhin senkrecht nach oben und massieren sie etwa eine Minute lang vorsichtig die Ohrmuschel, um Epi-Otic® im Gehörgang zu verteilen. Ermöglichen Sie es dann Ihrem Tier, sich zu schütteln.
Entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit und die gelösten Verschmutzungen mit einem Wattebausch oder Kosmetiktuch. Achten Sie dabei darauf, dass auch die Innenseite des Ohres und die Vertiefungen der Ohrmuschel gereinigt werden. Bitte benutzen Sie keinesfalls ein Wattestäbchen für die Reinigung des Gehörgangs. Durch eine Abwehrbewegung Ihres Tieres kann es leicht zu Verletzungen des Trommelfells kommen.
Tipp: Seien Sie bei der Massage des Gehörgangs sehr vorsichtig, da Ihr Tier bei einer bestehenden Entzündung Schmerzen haben kann.
HINWEISE
Folgende Symptome geben einen Hinweis auf eine Otitis externa:
Unangenehmer Geruch
Kratzen oder Reiben der Ohren
Verschmutzung des Gehörgangs
Rötung oder Schwellung von Gehörgang und Ohrmuschel
Schmerzen bei Berührung im Bereich der Ohren
Verhaltensänderungen
Marke: | Epi-Otic |
---|