Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 55€
Versand innerhalb von 1 - 2 Werktagen
Über 8000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL
Melden Sie sich zu unseren Newsletter an!
Hotline 9:00 - 17:00: Beavit Apotheke: +(43) 01 343 43 53 | Online-Shop: +(43) 01 512 44 63
Läusealarm! So kannst du vorbeugen!

Läusealarm! So kannst du vorbeugen!

Geschätze Lesezeit: 3 Minuten
Stefanie Kaiser
13.09.2024

Pünktlich zum Herbstbeginn beginnt auch wieder die Jagdsaison auf Läuse. Denn wo viele Kinder zusammenkommen sind Läuse meist nicht komplett zu vermeiden und entgegen einem großen Vorurteil, hat das nichts mit mangelnder Hygiene zu tun.

Läuse suchen sich überwiegend eine Stelle direkt auf der Kopfhaut und legen dort ihre Eier (Nissen) ab. Eine Laus kann an einem Tag schon bis zu 10 Eier legen und sich somit rasend schnell vermehren. Um die Übertragung einzudämmen ist es wichtig es bei Kindergarten, Schule und Co zu melden, damit andere Eltern zum Beispiel sogleich mit vorbeugenden Haarwäschen mit dem passenden Lausshampoo beginnen können.

Vorbeugung ist der beste Schutz

Regelmäßige Kopfkontrolle: Kontrollieren Sie regelmäßig den Kopf Ihres Kindes auf Läuse und Nissen.

Engen Kontakt vermeiden: Während einer Läuseepidemie sollten enge Kontakte zu anderen Kindern vermieden werden. 

Haare zusammenbinden: Lange Haare sollten möglichst zusammen gebunden werden, um den Kontakt zwischen den Köpfen zu verringern. 

slide 1 to 3 of 3

Warum jucken Läuse und können sie Krankheiten übertragen? 

Der Juckreiz entsteht, wenn die hungrigen Läuse kleine Mengen Blut aus der Kopfhaut saugen. Krankheiten können sie in unseren Breitengraden nicht übertragen. Es kann allerdings zu einer allergischen Reaktion oder einer Infektion kommen. Daher ist es wichtig, das Problem so schnell wie möglich am Schopf zu packen.

Wo und wie erkennt man einen Lausbefall? 

Oft sind Nackenbereich, die Schläfen und der Bereich hinter den Ohren aufgrund der kuschelig hohen Temperatur besonders betroffen. Die lebendigen Läuse sind mit bloßem Auge gut sichtbar, die Larven hingegen sind nur eher schwer und die braun/grauen Eier, die fest am Haar kleben sind nur mit der Lupe zu erkennen.

Wie wird man die Läuseplage wieder los? 

In der Apotheke sind verschiedene Produkte erhältlich, die Kopfläuse wirksam bekämpfen können. Hierbei werden in der Regel die Läuse erstickt und dann mit einem speziellen Kamm ausgebürstet. Früher wurden auch Insektizide verwendet. Davon wird heute abgeraten, da das für das betroffene Kind gefährlich ist und die Läuse Resistenten entwickeln.

slide 4 to 6 of 11

Mythos oder Wahrheit?


Läuse können fliegen: Nein, Läuse können nicht fliegen. Sie bewegen sich ausschließlich durch Krabbeln.

Läuse übertragen Krankheiten: Nein, Kopfläuse übertragen keine Krankheiten.

Nur unsaubere Kinder bekommen Läuse: Nein, eine Läuseinfektion hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. 
Fazit: Ein Läusebefall ist zwar unangenehm, aber behandelbar. Mit der richtigen Vorgehensweise und etwas Geduld können Sie die lästigen Parasiten schnell wieder loswerden


Hinweis: Dieser Artikel dient lediglich der allgemeinen Information und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung.