Produktinformationen "Entzündete Augen Augentropfen "Similasan""
HINWEISE
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
INHALTSSTOFFE
Atropa belladonna D6 / Euphrasia officinalis D6 / Hepar sulfuris D12
WIE WIRD ES ANGEWENDET:
Was sind Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ und wofür werden sie ange-wendet?
Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ sind eine homöopathisches Arzneispezialität. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Erkrankungen.
Entzündete Augentropfen „Similasan“ sind ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören:
- Rötung der Augen und Lider
- Wässriger Ausfluss aus dem Auge
- Sandkorngefühl in den Augen
- Brennende Augen
- Übermäßige Lichtempfindlichkeit
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
WIE IST DAS MEDIKAMENT EINZUNEHMEN:
Wie sind Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren:
Einmal bis mehrere Male pro Tag 1-2 Tropfen pro Auge.
Art der Anwendung
Zur Anwendung am Auge.
Anwendungsvorschriften:
- Flexiblen Teil des Tropfers mit zwei Fingern zusammenpressen und Tropfen ins Auge träufeln.
- Berühren der Spitze mit den Fingern und direkter Kontakt mit dem Auge ist zu vermeiden.
- Nach Gebrauch sofort verschließen!
Anwendung bei Kindern
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ angewendet haben, als Sie sollten
Bisher wurden keine Fälle von Überdosierungen berichtet.
Wenn Sie die Anwendung von Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ abbrechenobwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
WAS SOLL VOR DER EINNAHME BEACHTET WERDEN:
Arzt. 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ beachten?
Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ dürfen nicht angewendet werden,
wenn Sie allergisch gegen Atropa bella-donna, Euphrasia 3c, Hepar sulfuris oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bei Linsentrübungen (Grauer Star, Katarakt) oder grünem Star (Glaukom) dürfen Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ nur nach ärztlicher Empfehlung angewendet werden.
Bei Augenentzündungen ist das Tragen von Kontaktlinsen nicht angezeigt. Wenn Sie jedoch auf Kontaktlinsen angewiesen sind, entfernen Sie diese vor dem Eintropfen und setzen Sie die Linsen frühestens 15 Minuten nach der Behandlung wieder ein. Empfehlenswert ist die Anwendung auch nach dem Entfernen der Linsen, abends vor dem Schlafengehen und morgens beim Erwachen, mind. 15 Min. vor dem Einsetzen der Linsen. Beachten Sie, dass ein entzündetes Auge gegenüber Linsen empfindlicher reagiert.
Wenn neue Symptome auftreten, z. B. eine Abnahme der Sehschärfe, ist unverzüglich ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
Maßnahmen bei anfänglicher Symptomverstärkung
1. Präparat nicht mehr anwenden bis die Reaktion abgeklungen ist.
2. Einmal 1-2 Tropfen ins Auge träufeln. Wirkung abwarten.
3. Bei Wiederholung der Reaktion gleiches Verhalten wie unter 1. und 2. beschrieben.
4. Wird keine Reaktion mehr verspürt, die Empfehlungen in Abschnitt 3 „Wie sind Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ anzuwenden?“ einhalten.
Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte Erstreaktionen auftreten. Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.
Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden.
Kinder
Die Anwendung von Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ bei Kindern unter 6 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels ersetzt nicht die ärztliche Diagnose oder andere vom Arzt verordnete Arzneimittel.
Anwendung von Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / an-wenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden.
Anwendung von Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.
Daten zur Zeugungs- und Gebärfähigkeit liegen nicht vor.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH:
Wie sind Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ aufzubewahren?
Nicht in der Nähe starker elektromagnetischer Felder lagern (Fernseher, Computer-bildschirme, Mikrowellenherde).
Nicht über 25°C lagern.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Etikett und Faltschachtel angegebenen Verfall-datum nicht mehr verwenden.
Nach dem ersten Öffnen innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen!
Entsorgen | Sie |
Apotheker, | wie |
tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. |
BESONDERE HINWEISE ZUM INHALT:
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was ist in Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ enthalten
Die Wirkstoffe sind:
1 g (=1 ml bzw. 22 Tropfen) enthält:
303,33 mg Atropa bella-donna D 6, 303,33 mg Euphrasia 3c D6, 303,33 mg Hepar sulfuris D 12.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Natriumtetraborat.10 H2O, Borsäure, Silbersulfat, Natriumnitrat, Hochgereinigtes Wasser, Lactose-Monohydrat (in Spuren), Ethanol (< 0,1% als Bestandteil der Wirkstoffe)
Wie Entzündete Augen Augentropfen „Similasan“ aussehen und Inhalt der PackungEntzündete Augen Augentropfen „Similasan“ sind eine farblose, klare Lösung in Braunglasflaschen mit Tropfersystem aus Kunststoff und in Packungen zu 10 ml erhältlich.
Marke: | Similasan |
---|---|
Produktart: | Augentropfen |