1870 gelang es dem Schotten James Taylor erstmals auf Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, Tee anzubauen. Damit beginnt die Geschichte des weltberühmten Ceylon-Tees. Tee wächst am besten in warmen Höhenlagen über 1.200 m mit hoher Luftfeuchtigkeit und ausreichend Niederschlagsmengen. Hanglagen sind ideal. Hier entstehen die besten Sorten, die wir für DR. KOTTAS Ceylon Gold verwenden.
DR. KOTTAS Masala Chai (sprich »tschei«) lädt Sie auf eine Genussreise in das exotische und mystische Indien ein. Diese Gewürzteemischung nach altem indischem Rezept wärmt und aktiviert Körper und Seele. Masala Chai wird in Indien als Bezeichnung für einen süßen Gewürztee verwendet und ist eine Mischung aus schwarzem Tee und Gewürzen (Kardamon, Zimt, Nelken, u.a). Masala ist das Hindi-Wort für Gewürz. Masala Chai ist in Indien weit verbreitet, jede Familie hat ihre eigene, spezielle und geheime Mischung.
Körperlich und geistig fit mit Dr. Kottas grünem und nicht gerösteten Matetee. Matetee ist das Nationalgetränk in Südamerika und war schon bei den Ureinwohnern besonders geschätzt. Er wirkt bei geistiger und körperlicher Ermüdung aufgrund seines Gehalts an Coffein äußerst anregend und stimulierend und ist reich an Antioxidantien. DR. KOTTAS Matetee unterstützt Sie auch natürlich bei Ihrer Diät.
Frauenmantel und Schafgarbe bringen Entspannung und Wohlbefinden in
deine Mitte. Mönchspfeffer hilft bei den typischen Problemen vor und
während der Periode. Melisse und Kamille sind wie Balsam für deine Seele
und sorgen für die wohlverdiente Gelassenheit.
TIPP: Beginne diesen Tee schon einige Tage vor der Menstruation zu trinken!
Der Zitronenverbene-Strauch fasziniert durch seinen feinen, frischen
und zitronigen Duft. Seine zartgrünen Blätter werden als Tee
aufgegossen. In Frankreich ist dieser entspannende Kräutertee besonders
beliebt und wird dort „Verveine“ genannt. „Savoir vivre“ (= zu leben
verstehen) – dieses Lebensgefühl vermittelt der DR. KOTTAS Verveinetee!
TIPP: Genieße den DR. KOTTAS Verveinetee am Nachmittag oder auch abends zur Entspannung! Ganz wie die Franzosen!
Weißer Tee gilt als edelste Teesorte der Welt. So wurde am Hofe der Sung-Dynastie der Weiße Tee als lebensverlängerndes Elixier gerne getrunken. Der Weiße Tee ist, wie man heute weiß, reich an Polyphenolen, die antioxidativ wirken. Seinen Namen verdankt der Weiße Tee dem weißen, seidenartigen Flaum, der die jungen Teeknospen umschließt. Die einzigartige Qualität erhält DR. KOTTAS Weißer Tee durch die besonders sorgfältige Auswahl der Blätter aus kontrolliertem biologischen Anbau. Ihren milden Geschmack verdankt diese Teespezialität der schonenden Lufttrocknung.
Die beliebte Teesorte Darjeeling geht auf den Engländer Dr. Arthur Campell zurück, der sich als Botaniker mit der Teepflanzung in seinen privaten Teegärten im District Darjeeling (Nordindien) beschäftigt hat. Die Ernte wird vorrangig von Frauen durchgeführt, die nur „two leaves and a bud“ (zwei Blätter und eine Knospe) von jedem Trieb pflücken.
In 20 Doppelkammerfilterbeuteln zu 1,6 g abgepackt, gebrauchsfertig dosiert, inhaltsstoff- und aromageschützt.