DR. KOTTAS Johanniskrauttee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Erleichterung bei vorübergehender geistiger Erschöpfung. Wirkstoff: Johanniskraut (Hyperici Herba) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Melissentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von nervöser Unruhe, leichten Stresssymptomen und als Einschlafhilfe, sowie zur symptomatischen Behandlung von leichten Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Blähungen. Wirkstoff: Melissenblätter (Melissae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Melissentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von nervöser Unruhe, leichten Stresssymptomen und als Einschlafhilfe, sowie zur symptomatischen Behandlung von leichten Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Blähungen. Wirkstoff: Melissenblätter (Melissae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. DR. KOTTAS Melissentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von nervöser Unruhe, leichten Stresssymptomen und als Einschlafhilfe, sowie zur symptomatischen Behandlung von leichten Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Blähungen. Wirkstoff: Melissenblätter (Melissae folium) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
DR. KOTTAS Nerven-Schlaftee* ist ein beruhigender Arzneitee mit den Wirkstoffen Baldrianwurzel und Melissenblätter. Baldrianwurzel ist entspannend und schlaffördernd, Melissenblätter wirken beruhigend. DR. KOTTAS Nerven-Schlaftee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei milden nervös bedingten Unruhezuständen, leichten Stresssymptomen und Einschlafstörungen. * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden. Mehrmals täglich 1-2 Tassen trinken. Der Tee sollte über einen längeren Zeitraum getrunken werden. Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden. Mehrmals täglich 1-2 Tassen trinken. Der Tee sollte über einen längeren Zeitraum getrunken werden. Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken. Der Tee kann nach Geschmack gesüßt werden. Mehrmals täglich 1-2 Tassen trinken. Der Tee sollte über einen längeren Zeitraum getrunken werden.
DR. KOTTAS Passionsblumentee* ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung leichter Symptome von Stress, nervöser Unruhe und zur Unterstützung des Ein- und Durchschlafens. Wirkstoff: Passionsblumenkraut (Passiflorae herba) * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieser traditionellen pflanzlichen Arzneimittel in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.