Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 55€
Versand innerhalb von 1 - 2 Werktagen
Über 8000 Produkte
Sicher Einkaufen dank SSL
Melden Sie sich zu unseren Newsletter an!
Hotline 9:00 - 17:00: Beavit Apotheke: +(43) 01 343 43 53 | Online-Shop: +(43) 01 512 44 63

Gaviscon Liquid forte Anis 100 mg/ml + 20 mg/ml Suspension zum Einnehmen

-



WIE WIRD ES ANGEWENDET:


Was ist Gaviscon Liquid forte Anis und wofür wird es angewendet?

Gaviscon Liquid forte Anis gehört zur Arzneimittelgruppe der sogenannten „Refluxsuppressiva“.

Dieses Produkt bildet eine Schutzschicht, die dem Mageninhalt aufschwimmt. Diese Schicht verhindert den Rückfluss und hält den Mageninhalt von der Speiseröhre zurück, um die Symptome Sodbrennen und säuerungsbedingte Verdauungsstörung zu lindern.

Dieses Arzneimittel wird für die Behandlung von Beschwerden des gastro-ösophagealen Rückfluss wie saures Aufstoßen, Sodbrennen und Verdauungsstörungen (verbunden mit Rückfluss), zum Beispiel nach Mahlzeiten, während der Schwangerschaft oder bei Patienten mit Beschwerden in Zusammenhang mit einer Speiseröhrenentzündung aufgrund eines Rückflusses angewendet.

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.




WIE IST DAS MEDIKAMENT EINZUNEHMEN:


Wie ist Gaviscon Liquid forte Anis einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Prüfen Sie, ob das Siegel der Verschlusskappe unbeschädigt ist, bevor Sie dieses Produkt zum ersten Mal anwenden.

Vor Gebrauch gut schütteln.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene einschließlich ältere Patienten und Kinder ab 12 Jahren beträgt 5 – 10 ml (1 oder 2 Löffel à 5 ml) nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen (bis zu 4x täglich).

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Kinder unter 12 Jahren: Einnahme nur nach ärztlicher Empfehlung.

Wenn Sie eine größere Menge von Gaviscon Liquid forte Anis eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie zu viel von diesem Produkt eingenommen haben, können Sie sich aufgebläht fühlen oder Unterbauchbeschwerden haben. Es ist unwahrscheinlich, dass es Ihnen schadet. Wenn diese
Symptome andauern, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn die Beschwerden länger als 7 Tage andauern.
Wenn Sie die Einnahme von Gaviscon Liquid forte Anis vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.




WAS SOLL VOR DER EINNAHME BEACHTET WERDEN:


Was sollten Sie vor der Einnahme von Gaviscon Liquid forte Anis beachten?

Gaviscon Liquid forte Anis darf nicht eingenommen werden,

- wenn Sie allergisch gegen Natriumalginat, Kaliumhydrogencarbonat oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Gaviscon Liquid forte Anis einnehmen.

Dieses Arzneimittel enthält 57,85 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro 5 ml Suspension. Dies entspricht 2,9% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
Gaviscon Liquid forte Anis ist für eine kurzzeitige Anwendung bestimmt, es sei denn, es wird von Ihrem Arzt empfohlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Gaviscon Liquid forte Anis täglich über einen längeren Zeitraum oder regelmäßig benötigen, insbesondere wenn Ihnen eine kochsalzarme Ernährung empfohlen wurde.

Dieses Arzneimittel enthält 1,0 mmol (39,06 mg) Kalium pro 5 ml Suspension. Wenn Sie an eingeschränkter Nierenfunktion leiden oder eine kontrollierte Kalium-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.

Dieses Arzneimittel enthält 40 mg Calcium pro 5 ml Suspension.

Bitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine kochsalz-, kalium- oder calciumarme Diät einhalten müssen, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Bitte sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt über diese Salzgehalte, wenn Sie an einer erheblichen Nieren- oder Herzerkrankung leiden oder gelitten haben, da bestimmte Salze diese Krankheiten beeinflussen können.

Dieses Arzneimittel enthält 0,525 mg Benzylalkohol pro 5 ml Suspension. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, da sich in Ihrem Körper große Mengen Benzylalkohol anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (so genannte "metabolische Azidose").

Einnahme von Gaviscon Liquid forte Anis zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Warten Sie mindestens 2 Stunden zwischen der Einnahme von Gaviscon Liquid forte Anis und anderen Arzneimitteln wie Tetracyclinen, Fluorchinolonen (Antibiotika), Eisensalzen, Schilddrüsenhormonen, Chloroquin (Medikament zur Malariavorbeugung), Bisphosphonaten (Medikamente zur Behandlung von Osteoporose) und Estramustin (Medikamente zur Behandlung von Prostatakrebs).

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

Sie können dieses Produkt einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.
Gaviscon Liquid forte Anis enthält Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat, welche allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen können.




WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH:


Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): Durchfall, Übelkeit, Erbrechen.

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen) können allergische Reaktionen auf die Inhaltsstoffe auftreten. Symptome können Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot, Schwindel oder Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen sein. Sollten Sie diese Nebenwirkungen bemerken, beenden Sie die Einnahme und fragen Sie Ihren Arzt um Rat.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
AT-1200 WIEN
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/




BESONDERE HINWEISE ZUM INHALT:


Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Gaviscon Liquid forte Anis enthält

10 ml der Suspension enthalten 1.000 mg Natriumalginat und 200 mg Kaliumhydrogencarbonat als Wirkstoffe.

Die sonstigen Bestandteile sind Calciumcarbonat, Carbomer, Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat, Saccharin-Natrium, Natriumhydroxid, Anis-Aroma aus Fenchel und gereinigtes Wasser.

Gaviscon enthält keinen Zucker oder Gluten.

Wie Gaviscon Liquid forte Anis aussieht und Inhalt der Packung

Gaviscon Liquid forte Anis ist eine cremefarbene, viskose Suspension zum Einnehmen.

Braunglasflaschen mit 80, 100, 125, 140, 150, 180, 200, 250, 300, 400, 500, 560 oder 600 ml

Suspension oder

Braunglasflaschen, mit einem Messbehälter mit der Skalierung 5, 10, 15 und 20 ml oder mit einem Messlöffel mit der Skalierung 2,5 und 5 ml, mit 80, 100, 125, 140, 150, 180, 200, 250, 300, 400, 500, 560 oder 600 ml Suspension.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.




BESONDERE HINWEISE ZUR AUFBEWAHRUNG:


Wie ist Gaviscon Liquid forte Anis aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Nicht im Kühlschrank lagern.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach dem Öffnen ist das Arzneimittel noch 6 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.




Marke: Arzneimittel